Fortschr Neurol Psychiatr 2004; 72(4): 220-234
DOI: 10.1055/s-2003-812469
Fort- und Weiterbildung
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Genetik der Dystonien

Genetics of DystoniaChristine  Klein1
  • 1Klinik für Neurologie und Institut für Humangenetik, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, Lübeck
Further Information

Publication History

Publication Date:
19 April 2004 (online)

Preview

Lernziele

Neue genetische Befunde haben zu einem besseren Verständnis der klinisch und genetisch heterogenen Dystonien geführt. Zur Zeit werden 14 klinisch-genetisch definierte primäre Dystonien bzw. Dystonie-plus-Syndrome unterschieden. In der folgenden Übersicht sollen die gängigen Einteilungsmöglichkeiten der Dystonien und die wesentlichen bekannten genetisch bedingten Dystonieformen vorgestellt werden. Die Kenntnis dieser Aspekte ist Voraussetzung für eine sicherere klinisch-genetische Diagnosestellung verschiedener Dystoniesyndrome. Ergebnisse der aktuellen genetischen Dystonieforschung sowie verfügbare genetische Tests und ihre Indikationen einschließlich wichtiger Gesichtspunkte für die genetische Beratung werden in diesem Artikel referiert.

Literatur

PD Dr. med. Christine Klein

Klinik für Neurologie · Universität Lübeck

Ratzeburger Allee 160

23538 Lübeck

Email: klein_ch@neuro.mu-luebeck.de